| Dich Katharina nenn ich Kapstadt |
| Weil do mich wigger hoffe löös |
| Du stehs als Kap der joode Hoffnung |
| Felsenfest — stark op eijne Fööß |
| Mancheiner luhrt, wenn hä vorbeikütt |
| Ob de Mitleid spürs oder Zorn |
| Op do ihn ohne Sturm vorbeilöös |
| De miehste lööste, do heiß nit Kap Horn |
| Dich, Dorothea, dich nenn ich Dresden |
| Do woors kapott, do woors ussjebrannt |
| Saach, häss do dich janz vun selfs jefange |
| Oder häss do ahm Eng dä Phönix janz joot jekannt? |
| Do weiß, wat loss ess, wenn nix loss ess |
| Do kenns ding Fähler — kenns ding Pesch |
| Ich weiß, dat, wenn de laachs, et ähns meins |
| Vüür allen Dingen bess do echt |
| Un Vera, dich nenn ich Verdun |
| Do woods ömworbe, woods ömkämpft |
| Manch einer hätt dich schon erobert |
| Ävver nur uss Prestige, weil sons nix zählt |
| Öm dich zo kämpfe, dat sching mer sinnlos |
| Do bess zerschosse, ömjeplösch |
| Die Zick, wo Männer für dich storve |
| Steht dir jeschrewe em Jeseech |
| Dich, Nora, dich nenn ich Nordpol |
| Do tricks mich ahn wie ne Magnet |
| Un weil ich nie mieh zo dir hin will |
| Weiß ich jenau, wie schwer dat weed |
| Ich benn die Noodel en dingem Kompaß |
| Do mähs mich heiß, un do selvs blievs kalt |
| Ich blieven he en der Antarktis |
| Nä, Kind, mer weede nie zosamme alt |
| Doch do Maria heiß Marokko |
| Denn do will ich sick langem hin |
| Ich hann kein Ahnung, wat en Marokko loss ess |
| Am Eng will ich jraad deswäje hin |
| Ich weiß, dat ich en vier Daach do wöhr |
| Für eine koote Sommer lang |
| Un daß du dat do nie met mir nohuss köhms |
| Waat aff, ich kumme Kind, bess dann |