Traducción de la letra de la canción Nullsummenspiel - Kettcar
Información de la canción En esta página puedes leer la letra de la canción Nullsummenspiel de - Kettcar. Canción del álbum Nullsummenspiel, en el género Электроника Fecha de lanzamiento: 12.06.2008 sello discográfico: Grand Hotel Van Cleef Idioma de la canción: Alemán
Nullsummenspiel
(original)
Liebe und freiheit
Freiheit macht arm
So arm aber glücklich
Nicht wirklich
Wirklichkeit so anders als toll
Und am ende steht null
Überall lauern barbie und ken
Du kriegst in/out-listen und top ten
Für jeden mist, den keinen braucht
Das meint dein kopf auch
Das was du aussuchst
Wir tauschen zeit für geld und hoffen
Lass mich jetzt nur so weit sein
Ich wär' so weit
Und all die guten, guten geschichten passieren immer auch nur denen
Die sie erzählen können und wir können dann nebenbei erwähnen
Eingetaucht in zweifel und dann still
«Am ende steht immer die null und was wir dafür halten»
Hey gehirnfick
Wer kennt das nicht
Etwas schlechter zu finden als es ist?
Arme ausbreiten, schultern auskugeln
Beim nachnamen googeln
Glück gefunden und nicht zufrieden
Das ziel erreicht und liegen geblieben
Kein punching-ball, kein ventil hilft
Im nullsummenspiel
Nichts was du aussuchst
Wir tauschen angst für zeit zurück
Um stück für stück zurückzukommen
Zurückzukommen
Ich wüsste wie es wirklich klingt
Egal ist gleich vorbei
Welcher teil jetzt wirklich stimmt
Ich war ja auch dabei
Nur lächeln und still
Am ende steht immer die null
Und was wir dafür halten
(traducción)
amor y libertad
La libertad empobrece
Tan pobre pero feliz
Realmente no
La realidad tan diferente a la grande
Y al final hay cero
barbie y ken están al acecho en todas partes
Obtienes listas de entrada/salida y top tens
Por cada mierda que no necesita uno
Tu cabeza también lo piensa.
Lo que tu eliges
Cambiamos tiempo por dinero y esperanza
Solo déjame estar tan lejos ahora
Estoy listo
Y todas las buenas, buenas historias solo les suceden a ellos
Que ellos pueden decir y luego podemos mencionar de pasada
Inmerso en la duda y luego todavía
«Al final siempre queda el cero y lo que creemos que es»